
vanozza – veganer Mozzarella – Teil 3: Antipastifladen
Alles Käse außer Vanozza
Im den ersten beiden Teilen des Dreiteilers rund um den veganen Käse von vanozza foods haben wir die Ergebnisse mit dem Brotmantel und der Pizza präsentiert.
Auch haben wir das Unternehmen vorgestellt, wem da die Infos fehlen, findet die im Beitrag „Teil 1 – Brotmantel„.
In diesem dritten und letzten vanozza-Beitrag geht es um den veganen Mozzarella von vanozza foods im Antipastifladen. Projektname: Antipastigranate!
Das Brot war ein Weizenmehlfladen belegt mit
- Paprikapesto
- Romanasalat
- gegrillte Paprika mit viel Knoblauch und Sea Salt Flakes
- frische Tomaten
- rote Zwiebeln und natürlich
- dicke Scheiben vom Mozzarella von vanozza foods
Test 3: vanozza im Fladen
Wie in den beiden anderen Tests überzeugt der Mozzarella durch perfekten Schmelz, er kann praktisch am Gaumen zerdrückt werden, mischt sich ideal mit intensiv-aromatischen Bestandteilen wie dem Knoblauch. Er zieht keine Haut. Er verfärbt sich nicht. Und er erzeugt kein (wie einige andere “Ersatzprodukte”) unangenehmes Mundgefühl, Beigeschmack, Nachgeschmack.
Im Kontaktgrill (getestet im Optigrill Elite von Tefal, das Gerät schafft 270°C) brauchte der belegte Fladen (halbes Fladenbrot mit Durchmesser 28cm, ca. 7 cm hoch!) ca. 5 Minuten bis zur Farbgebung auf dem Bild.
Im Atollspeed ist man mit zwei Programmschritten (wegen der Krume und dem Sesam nicht Vollgas) nach 1:30 Minuten am Ziel, auch hier top Schmelz vom Käse, knuspriges Brot, kein brauner Salat.
vanozza überzeugt
Wir waren wirklich begeistert, in den letzten Jahren ist uns ja schon einiges an Ersatzprodukten untergekommen.
Der Mozzarella ist kalt wie warm gleichermaßen sehr lecker und vielseitig verwendbar. Durch die tolle Konsistenz lassen sich nur durch Handwärme auch kleine Bällchen formen, die gebacken wieder zum Beispiel ein feines Toppings für Bowls etc. darstellen.
Spitzenprodukt. Danke an vanozza foods für die Möglichkeit zum Test, wir werden bei den nächsten Konzept- und Betreuungskunden an Euch denken.
Wir freuen uns auf und über Euer Feedback und Eure Meinung. Nutzt gern das Kontaktformular unter dem Blogbeitrag für die Kontaktaufnahme.

GASTROPROFIS | Wenderoth
Sascha Wenderoth ist Inhaber der GASTROPROFIS und der SNACKPROFIS. Der gelernte Koch hat sein Handwerk im Hause Alfons Schuhbeck erlernt und war mit 27 Jahren bereits Küchenchef in Frankfurt am Main mit einer Empfehlung im Magazin „Feinschmecker“. 2008 verlagerte er seinen Wohnsitz nach Salzburg. Der Name Wenderoth ist im Laufe der Zeit ein Begriff für gelebte Leidenschaft zur Gastronomie und dem Lebensmittel geworden.



Snackreport 2024/2025 der SNACKPROFIS – kostenlos zum Download!

SNACKPROFIS entwickeln 13 Snacks für Hilcona & The Green Mountain


Über diesen Blog.
Wir bringen die (vegane) Frische in Ihren Betrieb, schulen und motivieren Mitarbeitende in Richtung kulinarischer Flexibilität. Wir bekehren nicht. Wir öffnen Augen, Geschmäcker, den Geist und Türen für neue Kunden.
Und wir freuen uns, dass Sie sich hier umsehen. Wollen Sie mehr zu uns wissen: HIER entlang.
Es darf geteilt werden.
Aktuelle Beiträge:
Haben Sie Fragen, Anregungen, Kritik an bzw. zu diesem Beitrag? Oder wünschen Sie grundlegend eine Kontaktaufnahme zwecks Terminvereinbarung?
Senden Sie uns eine Nachricht:
Hier finden Sie einen Überblick über die Seiten der Webseite und die Kategorien im Blog. So sparen Sie sich vielleicht den einen oder anderen Such-Klick.